Krümel-Blog
  • Startseite
  • Für Mamas
  • Schwangerschaft
  • Baby
  • Geschenkideen
  • Der Mama-Kurier
  • Shop

Krümel-Blog

  • Startseite
  • Für Mamas
  • Schwangerschaft
  • Baby
  • Geschenkideen
  • Der Mama-Kurier
  • Shop
DIYFür das Baby

10 schnelle Spielideen für Babys – einfach & unkompliziert nachmachen

12. Januar 2021

Das erste Weihnachten mit Baby – 8 Tipps für ein entspanntes Familienfest

Schöne Weihnachtsbücher für Kleinkinder – meine Top 10

Schwangerschaft über Weihnachten geheim halten

Kleine Geschenkideen für Nikolaus

Zubehör für die IKEA Spielküche

Für das KindGeschenkideen

Adventskalender ohne Spielzeug – gemeinsame Aktivitäten in der Adventszeit für die ganze Familie

Adventskalender ohne Spielzeug – gemeinsame Aktivitäten in der Adventszeit für die ganze Familie

Du möchtest dieses Jahr keinen Adventskalender mit Geschenken oder Schokolade für deine Kinder basteln oder kaufen. Sondern lieber gemeinsame Aktivitäten und Unternehmungen verschenken?

Ein Adventskalender ohne Spielzeug, stattdessen mit gemeinsamen Aktivitäten, ist eine tolle Idee für die Adventszeit. Falls du auf der Suche nach gemeinsamen Familienaktivitäten bist, die euch als Familie durch die gemütliche Adventszeit begleiten, bist du hier genau richtig.

Egal, ob kleine oder große Aktivitäten: Ich zeige dir heute die schönsten Unternehmungen und Ideen für die Adventszeit.

24 schöne Aktivitäten für die ganze Familie

  1. Nikolaussocke gemeinsam gestalten
  2. eine Weihnachtsgeschichte lesen
  3. Lebkuchenhaus bauen
  4. Besuch in der Bücherei
  5. Schuhe putzen
  6. Plätzchen backen
  7. ein Fenster weihnachtlich gestalten
  8. Wunschzettel schreiben
  9. Weihnachtskarten basteln
  10. Bratapfelmarmelade einkochen
  11. Kleidung und Spielzeug aussortieren und spenden
  12. Weihnachtslieder üben
  13. gemütlicher Kakao-Abend
  14. Geschenke für Freunde basteln
  15. Spieleabend
  16. Vogelfutter selber herstellen
  17. Kinoabend mit Weihnachtsfilm
  18. Scherensterne basteln
  19. die Krippe aufbauen
  20. Tannenbaum kaufen
  21. ein großer Winterspaziergang
  22. Tannenbaumkugeln selber basteln
  23. Tannenbaum schmücken
  24. ein gemeinsames Foto vor dem Tannenbaum machen

Du möchtest keinen Adventskalender nur mit Aktivitäten? Du kannst dir auch einzelne Aktivitäten heraussuchen und z.B. an den Wochenenden gemeinsame Aktionen für die ganze Familie einplanen.

Falls du noch auf der Suche nach Adventskalenderideen für Kleinkinder bist, habe ich in diesem Blogbeitrag für dich darüber berichtet.

Adventskalender ohne Spielzeug für mehr Quality-Time

Ich finde der Adventskalender mit kleinen Aktivitäten ist eine tolle Idee, für die eigentlich doch so besinnliche Weihnachtszeit! Vor allem mit mehreren Kindern sorgt er für mehr Quality-Time. Abseits vom Weihnachtsstress.

Damit deine Kinder auch jeden Tag wissen, was gemacht wird und etwas in der Hand haben, habe ich eine kostenlose Druckvorlage für dich gemacht. Die Sterne einfach auf dickeres Papier ausdrucken und ausschneiden.

Hast du noch weitere Ideen für gemeinsame Aktivitäten in der Adventszeit? Dann teile sie gerne mit mir und anderen Mamas in den Kommentaren.


Falls dir diese Ideen gut gefallen haben oder du sie dir für später merken möchtest, teile diesen Pin gerne auf Pinterest:


Dieser Beitrag enthält Provionslinks. D.h. kauft ihr etwas darüber, bekomme ich eine kleine Provision. Die Produkte sind dadurch nicht teurer für euch.

Du kannst diesen Beitrag hier mit anderen teilen:

  •  
  •  
  •  
27. Oktober 2020 0 comment
Für das BabyFür das Kind

Schaurig schön – Halloween-Kostüme für Babys & Kleinkinder

Schaurig schön – Halloween-Kostüme für Babys & Kleinkinder

Auch wenn Halloween dieses Jahr nicht so ausfällt, wie wir uns vielleicht alle vorgestellt haben, können du und dein Kind eine gemeinsame Halloween-Party feiern. Macht eine gruselige Bowle, ein paar Wurstfinger mit Ketchup-Blut und schon kann die Halloween Sause beginnen. Vielleicht schnitzt ihr gemeinsam einen Kürbis, guckt gemeinsam einen Film oder bastelt kleine Kürbisse als Fensterdeko. Was an Halloween, auch in Corona Zeiten, nicht fehlen darf? Ein tolles Halloween-Kostüm!

Ich habe mich auf die Suche nach besonders schönen & und nicht zu gruseligen Halloween-Kostüme für Babys und Kleinkinder gemacht und bin fündig geworden. Die Kostüme lassen sich natürlich auch super gut für Karneval oder ein Kostümfest verwenden, falls du Halloween nicht feierst.

Die schönsten Halloween-Kostüme für Babys und Kleinkinder

  1. Personalisierter Babybody
    Der Babybody mit der Aufschrift „Mein erstes Halloween“ ist eine tolle Idee für Babys, die noch nicht viel von Verkleidungen halten bzw. einfach noch viel zu jung sind.
    Er kann mit dem Namen personalisiert werden. Den Babybody gibt es in weiß und in schwarz.
  2. Häkelmütze: Kürbis
    Okay, ich gebe es zu: Ich stehe auf Kürbisse! Und die Mütze geht doch eigentlich immer. Egal, ob Halloween oder nicht: Diese Kürbis Mütze eignet sich perfekt für Babys, hält warm und man ist sogar direkt verkleidet. Eine tolle Option!
  3. Kleiner Kürbis
    Was passt besser zu Halloween als ein Kürbis? Dieses süße Kürbis-Kostüm gibt es für Kinder ab 6 Monaten bis 3 Jahre. Ein tolles Halloween-Kostüm für alle Gruselfans! Den Kürbis gibt es in verschiedenen Formen. Schau einfach mal, welches Kostüm dir für deinen Krümel am besten gefällt.
  4. Der Klassiker: Hexenkostüm
    Dieses Hexenkostüm gibt es für Kinder von 0-10 Jahren. Es kann über die Jacke getragen werden und mit ein paar Accessoires wird die Hexe zum gruseligen Halloween Kostüm. Perfekt für alle, die um die Straßen ziehen.
  5. Kuscheliger Drache
    Ein Drache ist doch schon ein ziemlich gruseliges Tier, oder?
    Dieser Kuscheldrache ist aus hervorragender Qualität, sieht gut aus und hält sogar noch warm.
    Eine tolle Kostümidee, wenn es an Halloween nochmal von Tür zu Tür zum gruseln gehen darf.

Und wenn du jetzt sagst, du bist absolut kein Halloween Freund und feierst lieber St. Martin: In diesem Artikel habe ich dir die schönsten St. Martin Laternen zum selber basteln und selber kaufen herausgesucht.


Falls dir diese Ideen gut gefallen haben oder du sie dir für später merken möchtest, teile diesen Pin gerne auf Pinterest:


Dieser Beitrag enthält Provionslinks. D.h. kauft ihr etwas darüber, bekomme ich eine kleine Provision. Die Produkte sind dadurch nicht teurer für euch.

Du kannst diesen Beitrag hier mit anderen teilen:

  •  
  •  
  •  
20. Oktober 2020 0 comment
DIY

St. Martin – Die schönsten Laternen fürs Lichterfest

St. Martin – Die schönsten Laternen fürs Lichterfest

Auch wenn St. Martin in diesem Jahr ins Wasser fällt – das Laternen basteln muss es nicht. Ihr könnt es euch zu Hause gemütlich machen und die Laternen beispielsweise auch als Dekoration ins Fenster hängen.

Heute zeige ich dir besonders kreative Laternen zum selber basteln und ja, auch zum fertig kaufen. Denn nicht jeder ist mit dem goldenen Basteldaumen auf die Welt gekommen.

Die schönsten St. Martin Laternen zum selber basteln

Okay, falls du sie noch nicht kennst, dann sind die Laternen zum selber basteln von wlkmndys.com eine wahre Offenbarung für dich. Wir (okay, zugegeben ich – der Krümel war da grade 1 Jahr) hatten im letzten Jahr das Ufo selber gebastelt. Es ist wirklich super easy und sieht zudem noch wahnsinnig toll aus.

Zum Ufo-Laterne-Bastelset
Zum Raketen-Laterne-Bastelset
Zum Einhorn-Laterne-Bastelset

St. Martins Laternen
kaufen

Du hast keine Lust/Zeit/Motivation die St. Martins Laterne selber zu basteln bzw. dein Kind ist noch zu klein? Das Internet hat die perfekte Lösung: Laternen, die selbstgebastelt sind, nur eben nicht von dir.

Alpaka Laterne
Bagger Laterne
Feuerwehr Laterne

Zugegeben, der Markt an bereits fertig gebastelten Laternen ist noch ziemlich klein.

Falls du die Laterne für dein Baby oder Kleinkind dann lieber doch selber basteln möchtest, kann ich dir dieses Buch ans Herz legen. Es enthält tolle und vor allem einfache Ideen, für die erste Laterne.

Auf meinem Pinterest-Board „St. Martin – Schöne Laternen für das Lichterfest“ findest du zudem eine große Auswahl an Laternenideen für Klein & Groß.


Falls dir diese Ideen gut gefallen haben oder du sie dir für später merken möchtest, teile diesen Pin gerne auf Pinterest:


Dieser Beitrag enthält Provionslinks. D.h. kauft ihr etwas darüber, bekomme ich eine kleine Provision. Die Produkte sind dadurch nicht teurer für euch.

Du kannst diesen Beitrag hier mit anderen teilen:

  •  
  •  
  •  
13. Oktober 2020 0 comment
Schwangerschaft

Das große Schwangerschaftslexikon: A wie Anzeichen

Das große Schwangerschaftslexikon: A wie Anzeichen

Nichts habe ich in meiner Kinderwunschphase so oft gegoogelt wie Schwangerschaftsanzeichen: Woran merkt man eigentlich, dass man schwanger ist?

Die meisten Schwangerschaftsanzeichen, wie z.B. ziehende Brüste oder spätestens die ausbleibende Periode sind wohl allen bekannt. Aber die Anzeichen für eine Schwangerschaft könnten unterschiedlicher nicht sein: In einem früheren Blogbeitrag habe ich euch bereits darüber berichtet, dass sich meine Schwangerschaft durch ein Lippenherpes bemerkbar gemacht hat.

Schwangerschaftsanzeichen – Wie hast du bemerkt, dass du schwanger bist?

Um euch zu zeigen, wie vielfältig Schwangerschaftsanzeichen sind, habe ich euch gefragt. Freunde, Familie, aber auch meine Follower auf Instagram haben die Antwort auf die Frage: Wie hast du gemerkt, dass du schwanger bist? beantwortet.

Schwangerschaftsanzeichen: Müdigkeit

Die Woche vor dem Test hatte ich leichtes Ziehen im Unterleib und in den Brüsten. Wollte das aber noch nicht überbewerten und ein Abend vor dem Test war ich wirklich soooo müde wie noch nie. Hatte so kleine sekundenschläfchen 😱 und tatsächlich war diese Müdigkeit auch länger mein Begleiter.

Schwangerschaftsanzeichen: schwache Blase

Ich musste an unserem Wochenende im Freizeitpark nach jeder Attraktion auf die Toilette und das ja schon sehr verdächtig, da ich sonst nie so oft auf die Toilette renne

Schwangerschaftsanzeichen: ausbleibende Periode

Von meiner Schwangerschaft habe ich erst durch meine ausbleibende Periode erfahren. 😂

Schwangerschaftsanzeichen: ziehende Brüste

Ich hatte bevor ich den positiven Test in der Hand hatte immer spannende Brüste. Ich konnte das allerdings nicht direkt auf eine Schwangerschaft zurück führen.

Welche Anzeichen hattest du in deiner Schwangerschaft? Teile deine Erfahrungen gerne in den Kommentaren, so dass wir diesen Beitrag mit deiner Hilfe immer weiter erweitern können.


Falls dir diese Ideen gut gefallen haben oder du sie dir für später merken möchtest, teile diesen Pin gerne auf Pinterest:

Du kannst diesen Beitrag hier mit anderen teilen:

  •  
  •  
  •  
6. Oktober 2020 2 comments
Geburtstag

Wir feiern Kindergeburtstag: Die schönsten Ideen für eine Dinosaurier-Party

Wir feiern Kindergeburtstag: Die schönsten Ideen für eine Dinosaurier-Party

Na, ist euer Kleinkind schon in der Dinosaurier-Phase oder bist du bis jetzt verschont geblieben? Falls ja, bist du wahrscheinlich jetzt auch Meister der Dinosaurier-Namen und kannst einen Triceratops von einem Brachiosaurus unterscheiden. Das heißt wohl: Dinosaurier-Party, yeaaah!

Für alle kleinen und großen Dino-Fans gibt es heute eine Menge Inspiration für die nächste Party, den nächsten Kindergeburtstag. Heute dreht sich nämlich alles um das Geburtstagsmotto: Dinosaurier.

Ich stelle euch tolle Dinosaurier-Dekoration vor, Dinosaurier Einladungen und zeige euch eine Knaller-Dinosauriertorte zum selber backen.

Dekoration für die Dinosaurier-Party

Was darf bei einem Kindergeburtstag nicht fehlen? Luftballons! Neben der Dekoration gibt es passend zum Geburstagsmotto auch immer einen großen Gasluftballon passend zum Thema. Und auch sonst wird – bei uns meist der Garten – passend zum Thema dekoriert. Eine kleine Auswahl zeige ich euch hier:

  • großer Dino-Luftballon
  • grüne Luftballons
  • Luftballongirlande
  • Wimpelgirlande
  • kleine Dinosaurier
  • Dschungelgirlande

Auch die passende Tischdekoration für echte Dino-Fans macht viel aus! Daher kann ich beim Kindergeburtstag nur sehr schlecht auf Pappteller verzichten – auch, weil es im Nachgang einfach viel weniger Arbeit ist.

  • Dinosaurier-Teller
  • Pappbecher
  • „ROAR“ Servietten

Damit die Kinder alle zum Kindergeburtstag finden, eignen sich diese Dinospuren zum aufkleben. Diese lassen sich aber auch ganz einfach mit einer passenden Vorlage und Sprühkreide nachmachen.

Geburtstagstshirt für Dinosaurier-Fans

Das Geburtstagstshirt mit dem Dinosaurier ist perfekt für alle Dino-Fans!

Im Etsy-Shop von MiilaLouise habe ich bisher alle Geburtstagsshirts gekauft. Dort können Name und Zahl personalisiert werden und passend für jeden Kindergeburtstag gestaltet werden.

Die schönsten Einladungen für den Dino-Geburtstag

Keine Dinosaurier-Party ohne Dino-Einladungen:

  • „Born to be wild“ – Einladung
  • Dino im Ei – Einladung
  • Party time – Einladung

WOW – diese Dinotorte ist ein echter Hingucker!

Das Dschungel-Tortenset zum selber backen von TorteMich habe ich euch hier bereits auf dem Blog vorgestellt. Jetzt gibt es eine Wahnsinns-Dinosauriertorte zum selber backen.

Im Backset ist alles enthalten, was ihr für eine tolle Dinotorte braucht. Und es ist wirklich einfacher, als es vielleicht auf den ersten Blick aussieht! Ausprobieren lohnt sich!

Die besten Spiele für den Dino-Geburtstag

Zugegeben: Um Spiele bin ich auf unseren Kindergeburtstagen bisher noch sehr gut drumherum gekommen. Aber spätestens, wenn du viele Kinder einlädst und du nicht viel Platz hast, sind Spiele auf dem Kindergeburtstag unerlässlich. Neben den altbekannten Klassikern, wie z.B. Topfschlagen oder Flaschendrehen, kannst du auch ein paar Spiele vorbereiten, die ganz genau zum Dinosaurier-Party Geburtstagsmotto passen:

  • Dinoeier aus Eis herstellen und mit kleinen Hämmern von den Kindern öffnen lassen
  • Spuren suchen
  • Ausgrabungen im Sandkasten (z.B. mit Knochen aus Salzteig)
  • Dinorennen (z.B. Dreibeinlauf)
  • Vulkan explodieren lassen mit Backpulver und Essig

Kleine Mitgebsel für die Partygäste

Was darf auf einem Kindergeburtstag zu guter Letzt nicht fehlen? Na klar: Die kleinen Geschenktüten, die man zum Ende hin mit nach Hause nehmen darf. Ich habe ein paar tolle Kleinigkeiten für dich herausgesucht, die super zum Thema Dinosaurier passen:

  • Dinosaurier Keksausstecher
  • Dino-Tattoos
  • Schokoladen-Dinosaurier
  • Dinoeier mit Überraschungsfigur
  • Dinomasken zum verkleiden
Weitere tolle Ideen für einen Dino-Geburtstag gibt es hier:

MamaKreativ: Dinogeburtstag – Spiele, Deko und Rezepte

Littleredtemptations: Dino-Party! Kindergeburtstag für einen vierjährigen Dinosaurierfan

Pippa Pie Maker: 3 Aktivitäten für die Dinoparty

Was darf deiner Meinung auf einer Dinosaurier-Party nicht fehlen? Teile deine Ideen gerne mit mir und anderen Mamas in den Kommentaren.


Falls dir diese Ideen gut gefallen haben oder du sie dir für später merken möchtest, teile diesen Pin gerne auf Pinterest:


Dieser Beitrag enthält Provionslinks. D.h. kauft ihr etwas darüber, bekomme ich eine kleine Provision. Die Produkte sind dadurch nicht teurer für euch.

Du kannst diesen Beitrag hier mit anderen teilen:

  •  
  •  
  •  
29. September 2020 0 comment
Gastbeitrag

Wie wird man zu einem aktiven Opa? – Gastbeitrag von Jürgen

Wie wird man zu einem aktiven Opa? – Gastbeitrag von Jürgen

Endlich Rentner! 

Endlich Zeit für die Enkel, für gemeinsame Unternehmungen und lustige Spiele. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – leider nutzen viele Opas diese Zeit aber viel zu wenig. Sie fahren zwar zu den Enkeln zu Besuch oder lassen sich besuchen, dann geht es eine Runde in den Garten, vielleicht noch ein wenig vorlesen und schon ist die gemeinsame Zeit wieder zu Ende. Das muss nicht sein! Wie viel schöner ist diese Zeit doch, wenn man sie gemeinsam aktiv verbringt und dafür gibt es jede Menge Ideen. Aber: Wie wird Opa eigentlich aktiv?

Auf die Enkel einlassen

Eigentlich braucht Opa gar nichts weiter zu tun, als sich auf die Enkel einzulassen. Meist haben die Kinder die tollsten Ideen und wissen genau, was sie wollen. Sollte sich mal ein wenig Langeweile einstellen, ist das nicht schlimm, denn aus der Langeweile heraus entstehen nicht selten wunderbar kreative Spiele. Ansonsten muss sich Opa einfach aufraffen: Mit auf den Spielplatz gehen und nicht nur zuschauen! 

Sportliche Spiele im Schwimmbad erfinden, mit den Enkeln rutschen oder planschen. Oder doch lieber gemeinsam basteln oder backen mit Opa. Sicherlich lässt sich Oma für eine kurze Zeit ausquartieren und kommt erst wieder, wenn die Küche in ihren Ursprungszustand versetzt wurde. Opas können ihre Enkel einfach fragen, worauf sie Lust haben und dann einfach mitmachen! Dabei gibt es tolle Gesellschaftsspiele, Bastel- und Werkmöglichkeiten, das gemeinsame Singen und Musizieren, das Erforschen der Umwelt, Wandern, Tischtennis spielen – die Ideen sind unendlich. 

Positive Auswirkungen für Opa und Enkel

Gemeinsame Erlebnisse sind Balsam für die Seele und schweißen Opa und Enkelkind zusammen. 

So viele Erzählungen, die mit „Weißt du noch, als …“ beginnen und die das Kind für sein weiteres Leben prägen. Opas sollten die Chance nutzen, und das Enkelkind aktiv beim Großwerden begleiten, schließlich hält das auch selbst jung. Wer sich mit dem Kind bei Wind und Wetter nach draußen begibt, trainiert sein Immunsystem und wird seltener krank. Das gilt für den Körper ebenso wie für die Seele! 

Auch Enkel profitieren von aktiven Großeltern. Diese erziehen anders, sind vielleicht in vielen Punkten großzügiger oder auch strenger. Sie berichten aus vergangenen Zeiten und sind ein Bindeglied zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Opas sind nicht selten Vertraute und Mentoren in einer Person und damit unverzichtbar für die Entwicklung des Kindes.

Also Opas, werdet aktiv und nutzt die Zeit mit den Enkeln!


Viel Wissenswerte über das Leben eines Opas gibt es auf grossvater.de zu lesen und zu sehen.

Jürgen Busch möchte seine Erfahrungen mit anderen Opas teilen und sucht stets nach anderen echte Opas, die auch über ihre Projekte berichten wollen.

Leitet diesen Artikel auch gerne an eure Opas und Opis weiter. Auf grossvater.de gibt es außerdem ein großes Sammelsorium an Ideen und Inspiration für eigene Aktivitäten mit den Urenkeln.


Falls dir diese Ideen gut gefallen haben oder du sie dir für später merken möchtest, teile diesen Pin gerne auf Pinterest:


Hast du auch Interesse daran einen Gastbeitrag auf meinem Mamablog zu veröffentlichen? Schreibe mir gerne eine E-Mail mit deiner Anfrage.

Du kannst diesen Beitrag hier mit anderen teilen:

  •  
  •  
  •  
27. September 2020 0 comment
Newer Posts
Older Posts

Werde Teil meiner Facebookgruppe:

MAMA – Kurier

Du bist auf der Suche nach kreativen Spiel – und Bastelideen, praktischen „Momhacks“ und einfachen Familienrezepten?

 

Dann melde dich hier für den MAMA-Kurier an:

Hey

Anke im Feld

Mein Name ist Anke, ich bin 30 Jahre alt und mein Krümel ist seit Sommer 2018 auf der Welt. Auf dem Blog geht es um mein Leben mit dem Krümel, um Listen (oh, ich liebe Listen!), Geschenkideen und alles was mein Leben so auf Trab hält.
Hier kannst du noch mehr über mich erfahren. 

Bis dahin und viel Spaß beim Lesen,

Unterschrift

Social Media

Instagram Pinterest Email Bloglovin

Lieblingsbuch:

Das Auto Lexikon ist zur Zeit unser Lieblingsbuch

Lieblingsspielzeug:

Die Duplo Menschen sind zur Zeit unser Lieblingsspielzeug.

Bei den Links handelt es sich um einen Provisionslink, der Artikel wird dadurch nicht teurer für dich. 

Neueste Beiträge

  • 10 schnelle Spielideen für Babys – einfach & unkompliziert nachmachen
  • Das erste Weihnachten mit Baby – 8 Tipps für ein entspanntes Familienfest
  • Schöne Weihnachtsbücher für Kleinkinder – meine Top 10
  • Schwangerschaft über Weihnachten geheim halten
  • Kleine Geschenkideen für Nikolaus

Kategorien

  • DIY
  • Empfehlungen
  • Familie
  • Für das Baby
  • Für das Kind
  • Für die Mama
  • Gastbeitrag
  • Geburtstag
  • Geschenkideen
  • Kinderzimmer
  • Organisation
  • Schwangerschaft
  • Wochenbett

Melde dich hier für den MAMA-Kurier an:

  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Kooperation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Back To Top